DIE 1990er JAHRE

DIE TRIKOTS DER SAISONS 1990/91 BIS 1999/00
  AEVtrikots.de
  • Start
  • Trikots
    • 1960-1969
    • 1970-1979
    • 1980-1989
    • 1990-1999
    • 2000-2009
    • 2010-2019
    • 2020-2029
    • Sondertrikots
    • Fantrikots
    • Eigene Designs
  • Neuzugänge
  • Trikotsuche
  • AEVtrikotsDB
  • Mehr
    • Meilensteine
    • Trikot des Jahres
    • Transparenz
    • FAQ
    • Kontakt

Die 1990er Jahre

Nach Jahren der Berg- und Talfahrt zwischen den Ligen führte erst der Aufstieg in der Saison 1989/90 dazu, dass man sich sportlich und wirtschaftlich in der zweithöchsten deutschen Spielklasse, der 2. Eishockey-Bundesliga festsetzen konnte. Gekrönt wurde diese Zeit mit dem Bundesligaaufstieg in der Saison 1993/94. In der neu geschaffenen DEL gelingen den Augsburger Panthern drei Playoff-Teilnahmen in den 90er Jahren.

Die Trikots

1990/91

1990/91 spielte man in der Gruppe Süd der 2. Eishockey-Bundesliga und konnte die Meisterrunde auf Tabellenrang 4 erreichen. Man beendete die Saison in der Meisterrunde als Siebter von 10 Mannschaften, Meister wurde der ESV Kaufbeuren.
AEV-Trikot alt Graf+Maresch 90er, Augsburg Panther, Trikot weiß
AEV-Trikot alt Graf+Maresch 90er, Augsburg Panther, Trikot weiß
AEV-Trikot alt Graf+Maresch 90er, Augsburg Panther, Trikot grün, Moeser
AEV-Trikot alt Graf+Maresch 90er, Augsburg Panther, Trikot grün, Moeser
AEV-Trikot alt Graf+Maresch 90er, Augsburg Panther, Trikot weiß
AEV-Trikot alt Graf+Maresch 90er, Augsburg Panther, Trikot weiß

1991/92

Auch 1991/92 spielte man in der Gruppe Süd der 2. Eishockey-Bundesliga und konnte die Meisterrunde als Erster erreichen. Man beendete die Saison in der Meisterrunde als Siebter von 10 Mannschaften, aufsteigen durfte der EHC Dynamo Berlin.
AEV-Trikot alt Graf+Maresch 90er, Augsburg Panther, Trikot weiß
AEV-Trikot alt Graf+Maresch 90er, Augsburg Panther, Trikot weiß
AEV-Trikot alt Graf+Maresch 1991 90er, Augsburg Panther, Trikot grün
AEV-Trikot alt Graf+Maresch 1991 90er, Augsburg Panther, Trikot grün

1992/93

Die Vorrunde der Saison 1992/93 der 2. Eishockey-Bundesliga schloss der Augsburger EV mit 32 Siegen aus 44 Spielen knapp vor dem SB Rosenheim erneut als Erster ab. Nach einem 3:0-Sieg im Playoff-Viertelfinale gegen SV Bayreuth unterlag man im Playoff-Halbfinale dem Vorrunden-Vierten ES Weißwasser mit 2:3 und schied ums Rennen um den Bundesligaaufstieg aus.
AEV-Trikot alt weiß 1992 Aktienbank, Augsburg Panther, Trikot weiß
AEV-Trikot alt weiß 1992 Aktienbank, Augsburg Panther, Trikot weiß
AEV-Trikot alt grün 1992 Aktienbank, Augsburg Panther, Trikot grün
AEV-Trikot alt grün 1992 Aktienbank, Augsburg Panther, Trikot grün

1993/94

Die 21. Saison der 2. Eishockey-Bundesliga sollte auch deren letzte vor der Gründung der DEL sein. Bereits die Vorrunde gewann der Augsburger EV souverän mit 36 Siegen aus 48 Spielen, bevor man sich in den Playoffs um den Aufstieg mit jeweils 3:0 gegen den EV Landsberg, den Frankfurter ESC und im Finale gegen den EC Kassel durchsetzte und als sportlicher Aufsteiger feststand. 
AEV-Trikot alt weiß 1993 Aktienbank, Augsburg Panther, Trikot weiß
AEV-Trikot alt weiß 1993 Aktienbank, Augsburg Panther, Trikot weiß
AEV-Trikot alt grün 1993 Aktienbank, Augsburg Panther, Trikot grün
AEV-Trikot alt grün 1993 Aktienbank, Augsburg Panther, Trikot grün

1994/95

Die 1. Eishockey-Bundesliga ist Geschichte, das neue Oberhaus des deutschen Eishockeys heißt DEL. Und mit als Gründungsmitglied dabei sind die Augsburger Panther! Von 18 Mannschaften schneidet man mit 31 Punkten (12 Siege aus 44 Spielen) als Tabellenelfter ab. In den folgenden Playoffs messen sich die 16 besten Teams und der AEV scheidet in der ersten Runde gegen den Krefelder EV aus. Erster neuer Meister werden die Kölner Haie, die Maddogs München müssen ihre Mannschaft zurückziehen.
AEV-Trikot alt weiß 1994 Aktienbank, Augsburg Panther, Trikot weiß
AEV-Trikot alt weiß 1994 Aktienbank, Augsburg Panther, Trikot weiß
AEV-Trikot alt grün 1994 Aktienbank, Augsburg Panther, Trikot grün
AEV-Trikot alt grün 1994 Aktienbank, Augsburg Panther, Trikot grün
AEV-Trikot alt warm-up 1994 Hasen Bräu, Augsburg Panther, Trikot rot
AEV-Trikot alt warm-up 1994 Hasen Bräu, Augsburg Panther, Trikot rot

1995/96

In der 2. DEL-Saison schneiden die Augsburger Panther als 12. von 18 Mannschaften ab und dürfen in den Playoffs gegen die SERC Wild Wings aus Schwenningen antreten. Nachdem das Duell gegen den Tabellenfünften mit 3:1 gewonnen werden konnte, unterlag man den Kölner Haien im Viertelfinale mit 3:0. Diese verpassten mit einer Finalniederlage gegen die Düsseldorfer EG den zweiten Meistertitel. Der SC Riessersee, der den Platz der Maddogs einnahm, musste sich am Ende der Saison aus wirtschaftlichen Gründen nach nur einer Saison wieder verabschieden, ebenso die ESG Sachsen Weißwasser und der EC Hannover.
AEV-Trikot 1995 Panthermaul, Augsburg Panther, Trikot alt weiß
AEV-Trikot 1995 Panthermaul, Augsburg Panther, Trikot alt weiß
AEV-Trikot alt warm-up 1995 Hasen Bräu, Augsburg Panther, Trikot alt rot
AEV-Trikot alt warm-up 1995 Hasen Bräu, Augsburg Panther, Trikot alt rot

1996/97

1996/97 wird in der DEL erstmals eine Postseason gespielt, die sich in Meisterrunde (Plätze 1-6 plus die besten zwei Mannschaften der Relegationsrunde) und Relegationsrunde (7-16) aufteilt. Nach einem 13. Platz in der Vorrunde wird man Fünfter in der Relegationsrunde und besiegt in der ersten Runde der anschließenden Playdowns die Wedemark Scorpions mit 4:0. Sowohl Wedemark als auch die Ratingen Löwen können sich aber in der letzten Runde gegen die aufstrebenden Zweitligisten (EHC Neuwied und TSV Erding) durchsetzen. Deutscher Meister werden die Adler Mannheim, die die Kassel Huskies mit 3:0 besiegen.
AEV-Trikot 1996 AEGON, Augsburg Panther, Trikot alt weiß, 90er
AEV-Trikot 1996 AEGON, Augsburg Panther, Trikot alt schwarz, 90er
AEV-Trikot 1996 AEGON, Augsburg Panther, Trikot alt schwarz, 90er

1997/98

Im vierten DEL-Jahr kann man die Hauptrunde nur als 14. von 16 Mannschaften beenden. In der anschließenden Qualifikationsrunde spielen statt 10 Mannschaften bereits nur noch 9 mit, da die Kaufbeurer Adler bereits nach dem 15. Spieltag ihre Mannschaft zurückziehen mussten. Man beendete die Qualifikationsrunde als Siebter, sportlicher Absteiger war der SB Rosenheim, der aber wegen dem Rückzug der Düsseldorfer EG in der Liga verbleiben durfte. Meister wurden wie schon im Vorjahr die Adler Mannheim, die die Finalserie gegen die Eisbären Berlin mit 3:1 für sich entscheiden konnten.
AEV-Trikot 1997 AEGON, Augsburg Panther, Trikot alt weiß
AEV-Trikot 1997 AEGON, Augsburg Panther, Trikot alt weiß
AEV-Trikot 1997 AEGON, Augsburg Panther, Trikot alt schwarz
AEV-Trikot 1997 AEGON, Augsburg Panther, Trikot alt schwarz
AEV-Trikot alt warm-up 1997 Hasen Bräu, Augsburg Panther, Trikot alt weiß
AEV-Trikot alt warm-up 1997 Hasen Bräu, Augsburg Panther, Trikot alt weiß

1998/99

Bevor am Ende der Saison 1998/99 die Adler Mannheim zum dritten Mal in Folge Meister werden sollten, erreichte der AEV seine bis dato beste Hauptrundenplatzierung: Platz 8 und damit Teilnahme an den Playoffs, während für die Plätze 9 bis 14 die Saison beendet war. In einer packenden und engen Viertelfinalserie unterlag man am Ende mit 3:2 gegen die Nürnberg Ice Tigers, die erst im Finale von den Adlern gestoppt werden konnten.
AEV-Trikot 1998 AEGON, Augsburg Panther
AEV-Trikot 1998 AEGON, Augsburg Panther, Trikot schwarz grün alt
AEV-Trikot 1998 AEGON, Augsburg Panther, Trikot schwarz grün alt
AEV-Trikot alt warm-up 1998 Hasen Bräu, Augsburg Panther, Trikot alt weiß
AEV-Trikot alt warm-up 1998 Hasen Bräu, Augsburg Panther, Trikot alt weiß

1999/00

Nach nur einem Jahr wurde der sportliche Abstieg wieder eingeführt, wenngleich die Augsburger Panther damit nichts zu tun haben sollten: Man kann die Saison wieder als Achter beenden und nimmt erneut an den Playoffs teil. Die Abstiegsrunde verlieren die Moskitos Essen,  die jedoch durch den freiwilligen Abstieg der Starbulls Rosenheim (Lizenz geht an den Iserlohner EC) in der Liga verbleiben dürfen. Der AEV unterliegt im Viertelfinale am Ende deutlich mit 3:0 gegen die Kölner Haie, die erst im Finale den München Barons unterliegen.
AEV-Trikot 1999 90er rot alt, Augsburger Panther, Trikot
AEV-Trikot 1999 grün, Augsburg Panther, Trikot alt
AEV-Trikot 1999 grün, Augsburg Panther, Trikot alt
AEV-Trikot 1999 3rd, Augsburg Panther, Trikot alt selten
AEV-Trikot 1999 3rd, Augsburg Panther, Trikot alt selten
AEV-Trikot 1999 schwarz, Augsburg Panther, Playoffs, Trikot alt schwarz
AEV-Trikot 1999 schwarz, Augsburg Panther, Playoffs, Trikot alt schwarz
AEV-Trikot 1999 rot Celtic, Augsburg Panther, Trikot alt selten
AEV-Trikot 1999 rot Celtic, Augsburg Panther, Trikot alt selten
zurück
Weiter
  • Start
  • Trikots
    • 1960-1969
    • 1970-1979
    • 1980-1989
    • 1990-1999
    • 2000-2009
    • 2010-2019
    • 2020-2029
    • Sondertrikots
    • Fantrikots
    • Eigene Designs
  • Neuzugänge
  • Trikotsuche
  • AEVtrikotsDB
  • Mehr
    • Meilensteine
    • Trikot des Jahres
    • Transparenz
    • FAQ
    • Kontakt