DIE 1970er JAHRE

DIE TRIKOTS DER SAISONS 1970/71 BIS 1979/80
  AEVtrikots.de
  • Start
  • Trikothistorie
    • 1960-1969
    • 1970-1979
    • 1980-1989
    • 1990-1999
    • 2000-2009
    • 2010-2019
    • 2020-2029
    • Sondertrikots
  • Neuzugänge
  • Trikotsuche
  • Datenbank
  • FAQ
  • Kontakt

Die 1970er Jahre

Seit Ende der Sechziger Jahre spielte der Augsburger EV in der Bundesliga, bis man 1974 in die 2. Bundesliga abstieg. Bis zum Ende dieser Dekade pendelte man mit zwei Aufstiegen - 1976 und 1978 - zwischen diesen beiden Ligen, bis man sich 1979 aus wirtschaftlichen Gründen in die Oberliga verabschieden musste.

Die Trikots

1971/72

In der Bundesliga-Saison 1971/72 spielte man in einer einfachen Doppelrunde (2 Heimspiele und 2 Auswärtsspiele gegen jede Mannschaft) den Deutschen Meister aus. Unter neuer Führung, dem späteren Bundestrainer Hans Rampf, schloss der AEV die Saison als Sechster von 10 Mannschaften ab, Meister wurde die Düsseldorfer EG.
Schaltflächentext
AEV-Trikot alt 70er 1971, Augsburg Panther
x
Bild
Bild

1973/74

In der Saison 1973/74 verblasste der Glanz des AEV. In 36 Spielen konnte man nur 8x gewinnen, mit 190 Gegentoren hatte man die zweitschlechteste Verteidigung der Liga. Am Ende wurde man hinter dem Krefelder EV Tabellenletzter und musste nach sechs Jahren in der 1. Bundesliga den Abstieg in die 2. Bundesliga antreten. Trotz vieler teurer Legionäre und entsprechend schlechter wirtschaftlicher Situation war es dem AEV nicht gelungen sich nachhaltig in der höchsten deutschen Spielklasse zu halten.
AEV-Trikot alt 70er, Augsburg Panther
Bild

1976/77

Nach einem guten Saisonstart mit der zwischenzeitlichen Tabellenführung in der Bundesliga I ließ man plötzlich gewaltig nach und geriet in Abstiegsnöte. Da man den Trend nicht mehr stoppen konnte, beendete man die Saison 1976/77 auf dem letzten, zehnten Platz. In der Abstiegsrunde spielte man gegen Riessersee, Füssen und Rosenheim, musste aber auch diese als Tabellenletzter beenden. Besonders bitter: Beim entscheidenden Spiel vor 7.000 Zuschauern in Rosenheim - darunter 2.000 Augsburger -  hätte dem AEV ein Punkt genügt. Durch ein fälschlicherweise nicht gegebenes Tor verlor man aber auch dieses Spiel und stieg in die Bundesliga II ab.
Schaltflächentext
Bild
x
Bild
Bild

1977/78

Nach dem unglücklichen Abstieg im Vorjahr wollte man die Saison in der 2. Bundesliga zum sofortigen Wiederaufstieg nutzen. Das personell komplett veränderte Team wurde dann auch souverän Meister und man konnte nach 1975/76 den zweiten Bundesligaaufstieg in drei Jahren feiern.
​Am Ende der Saison feierte man das 100jährige Vereinsbestehen, u.a. mit einem Duell zweier Nostalgieteams HCA (u.a. Tommy Schön, Henner Langhans) vs. AEV-Oldies (u.a. Jozef Capla, Ernst Köpf sen., Paul Ambros).
Schaltflächentext
AEV-Trikot alt 70er 1977, Augsburg Panther
x
Bild
Bild
Bild
Bild

1979/80

Nach dem sportlichen Abstieg und wirtschaftlichen Rückzug zum Ende der Saison 1978/79 spielte man 1979/80 das erste Jahr wieder in der Oberliga. Die Gruppe Süd konnte man als Dritter von 15 Mannschaften hinter Selb und Miesbach beenden. In der anschließenden Aufstiegsrunde (Gruppe B) wurde man Dritter von vier Mannschaften, der VER Selb und der EHC Krefeld 78 (nachdem der Hamburger SV verzichtet hatte) stiegen in die 2. Bundesliga auf.
AEV-Trikot alt 70er 1979, Augsburg Panther
Bild
AEV-Trikot alt 70er 1979, Augsburg Panther
Bild

Undatiert

Bitte melde dich, wenn du helfen kannst bei dem folgenden Trikot eine genaue Saison zu bestimmen!
AEV-Trikot alt grün 70er, Augsburg Panther
Bild
zurück
Weiter
Impressum
  • Start
  • Trikothistorie
    • 1960-1969
    • 1970-1979
    • 1980-1989
    • 1990-1999
    • 2000-2009
    • 2010-2019
    • 2020-2029
    • Sondertrikots
  • Neuzugänge
  • Trikotsuche
  • Datenbank
  • FAQ
  • Kontakt