Toggle ScrolliPage Nav
Die 1960er Jahre
Die 60er Jahre waren geprägt vom Neubeginn unter dem Verleger Curt Frenzel, dem späteren Namensgeber unseres Stadions, der 1962 dem Hockey Club Augsburg (seit 1945) wieder seinen ursprünglichen Namen gab: Augsburger EV.
In den kommenden Jahren ging es stets bergauf: 1964 gewinnt der AEV die Landesliga, zwei Jahre später auch die Regionalliga und steigt 1968 sogar in die 1. Bundesliga auf.
In den kommenden Jahren ging es stets bergauf: 1964 gewinnt der AEV die Landesliga, zwei Jahre später auch die Regionalliga und steigt 1968 sogar in die 1. Bundesliga auf.
ScrolliPage Anchor 1 - Clicking on Dot 1 Will Go Here
Die Trikots
1965/66
Zur Saison 1965/66 spielte der AEV in der Regionalliga, wie die bisherige Gruppenliga im neuen dreistufigen System nun genannt wurde. Neben dem zukünftigen Publikumsliebling Paul Ambros verstärkte man sich auch mit Nationaltorhüter Harry Lindner. Man gewann erst die Hauptrunde der Gruppe Süd mit 13 Siegen aus 14 Spielen, sowie die anschließende Zwischenrunde Süd/Mitte gewann man ungeschlagen mit 10 Siegen bei 100:22 Toren. Da man auch in der Endrunde mit 6 Siegen beeindrucken konnte, stieg man zusammen mit dem Kölner EK in die Oberliga auf.
ScrolliPage Anchor 2 - Clicking on Dot 2 Will Go Here
1968/69
Unter Trainer Xaver Unsinn startete der Aufsteiger AEV in die 1. Bundesliga und konnte überraschenderweise gleich die ersten beiden Spiele gegen Bad Tölz und Bayern München gewinnen. Am Ende wurde man Dritter von sechs Mannschaften in der Gruppe Süd und qualifizierte sich damit sogar für die Meisterrunde in der man Fünfter wurde. Verdienter Deutscher Meister wurde am Ende der EV Füssen.