Eigene Trikot-Designs
Man wird ja wohl noch träumen dürfen, ist das Motto dieser Ecke auf AEVtrikots.de. Hier werden kleine Trikot-Träume gezeigt, die mal auf historischen Vorbildern basieren, mal frei erfunden sind.
Der Vollständigkeit halber sei hier gesagt, dass keine Rücksicht auf die (mir nicht vollständig bekannten, aber bekanntlich) strengen DEL-Vorgaben genommen wurde und ggf. Sponsorenlogos farblich angepasst wurden.
Der Vollständigkeit halber sei hier gesagt, dass keine Rücksicht auf die (mir nicht vollständig bekannten, aber bekanntlich) strengen DEL-Vorgaben genommen wurde und ggf. Sponsorenlogos farblich angepasst wurden.
FUTURE IS NOW
Ganz im Sinne der Aufbruchstimmung, die trotz des ungewissen Platz 14 der Saison 2022/23 entstanden ist, heißt dieser Entwurf FUTURE IS NOW und kommt ganz klassisch im geliebten rot-grün-weiß und schwarz daher!
Die breite Brust in Augsburger Farben und das schlichte Schwarz werden beide als Kontrast zu den ansonsten großen Flächen von dezenten Rauten einer großen Zirbelnuss geschmückt. Ein Trikot das direkt Lust auf ein Spiel im Curt-Frenzel-Stadion macht - egal in welcher Liga.
Die breite Brust in Augsburger Farben und das schlichte Schwarz werden beide als Kontrast zu den ansonsten großen Flächen von dezenten Rauten einer großen Zirbelnuss geschmückt. Ein Trikot das direkt Lust auf ein Spiel im Curt-Frenzel-Stadion macht - egal in welcher Liga.
RAMPENLICHT
Anlässlich des zweiten Geburtstags von AEVtrikots.de entstand dieser Entwurf.
Er zeigt die Träumerei eines Rampenlichtstrikots von AEVtrikots.de... Was wäre, wenn nicht alle Trikotversteigerungen an unseren Nachwuchs gingen, sondern man sich eines Tages als Rampenlichtsponsor bei den Augsburger Panthern einreihen könnte?
Basierend auf einem schlichten, schwarz-grauen Trikot wird hier der ikonische rot-grün-weiße Streifen aus dem Logo von AEVtrikots.de fortgeführt - er zieht sich nun diagonal über die gesamte Pantherbrust.
Diese Streifen finden sich zusätzlich auf den Unterarmen der Trikots wieder und geben damit vor allem der schwarz-weißen Rückansicht einen dezenten Augsburger Akzent.
Man wird ja wohl noch träumen dürfen...
Er zeigt die Träumerei eines Rampenlichtstrikots von AEVtrikots.de... Was wäre, wenn nicht alle Trikotversteigerungen an unseren Nachwuchs gingen, sondern man sich eines Tages als Rampenlichtsponsor bei den Augsburger Panthern einreihen könnte?
Basierend auf einem schlichten, schwarz-grauen Trikot wird hier der ikonische rot-grün-weiße Streifen aus dem Logo von AEVtrikots.de fortgeführt - er zieht sich nun diagonal über die gesamte Pantherbrust.
Diese Streifen finden sich zusätzlich auf den Unterarmen der Trikots wieder und geben damit vor allem der schwarz-weißen Rückansicht einen dezenten Augsburger Akzent.
Man wird ja wohl noch träumen dürfen...
CLASSIC
In viel weiß und dunkelrot kommt dieses Auswärtstrikot daher. Der Entwurf CLASSIC bedient sich ganz klassischer Bestandteile von NHL-Trikots, wie den breiten Armstreifen und den breiten Streifen an den Seiten. Abgegrenzt werden diese Elemente jeweils von dunkelgrünen Elementen, die so die klassischen AEV-Farben vollenden.
Der außergewöhnliche Kragen mit Schnürung nimmt das Dunkelrot noch einmal auf und sorgt auch im oberen Bereich des Trikots für einen Akzent.
Die Namen der Spieler setzen sich durch dunkelrote Nameplates ab und zeigen auch hier noch einmal ein klassisches NHL-Trikot-Element.
Der außergewöhnliche Kragen mit Schnürung nimmt das Dunkelrot noch einmal auf und sorgt auch im oberen Bereich des Trikots für einen Akzent.
Die Namen der Spieler setzen sich durch dunkelrote Nameplates ab und zeigen auch hier noch einmal ein klassisches NHL-Trikot-Element.
ZIRBELNUSS
Für den Designentwurf ZIRBELNUSS geht ein dickes Dankeschön an @jay.f.scene und @unita_augusta, deren rot-grün-weiße Zirbelnuss für dieses Trikot Inspiration und zentrales Designelement ist. Die Zirbelnuss tauchte immer wieder auf Trikots der Augsburger Panther auf, aber meist nur klein auf dem Ärmel (2012/13 Playoffs) oder im Hintergrund (z.B. 2015/16 Home, 2018/19 Home). Dieser Entwurf rückt die Zirbelnuss komplett in den Vordergrund.
Ansonsten komplett in schwarz und weiß gehalten prägen die Zirbelnuss und die farblich passenden Schulterstreifen in unseren Stadtfarben dieses Heimtrikot.
Ansonsten komplett in schwarz und weiß gehalten prägen die Zirbelnuss und die farblich passenden Schulterstreifen in unseren Stadtfarben dieses Heimtrikot.
GREEN
Das Grün unserer Vereins- und Stadtfarben geht natürlich auf die grüne Zirbelnuss im Augsburger Stadtwappen zurück und ist das Motto des Trikotentwurfs GREEN.
Neben den dunkelgrünen Hauptelementen sind Brust und Rücken hellgrün, wie es früher öfter bei unseren Trikots verwendet wurde, abgesetzt. Diese zeigen im Hintergrund vorne das Logo der Augsburger Panther und hinten das unseres Hauptvereins, dem Augsburger EV.
Weiße Kontraste durch Sponsoren, dünne Ränder und Bändel am Kragen runden das Design ab.
Neben den dunkelgrünen Hauptelementen sind Brust und Rücken hellgrün, wie es früher öfter bei unseren Trikots verwendet wurde, abgesetzt. Diese zeigen im Hintergrund vorne das Logo der Augsburger Panther und hinten das unseres Hauptvereins, dem Augsburger EV.
Weiße Kontraste durch Sponsoren, dünne Ränder und Bändel am Kragen runden das Design ab.
CHIEFS
Seit den Playoffs 2018/19 sitzen auf der Haupttribüne des Curt-Frenzel-Stadions die langjährigen AEV-Fans Flo, Sascha und Magic in Trikots der Charlestown Chiefs - dem legendären Eishockeyteam aus dem 70er Film "Slap Shot" - und bilden die AEV Hansons.
Die Jungs hatten die Idee, ein AEV-Trikot im Design der Charlestown Chiefs zu gestalten, und so begann die Arbeit am bislang vermutlich kreativsten AEV-Trikot. Charakteristisch ist der große Schriftzug auf der Brust, der natürlich von CHIEFS in PANTHER umgewandelt wurde. Ansonsten erstrahlt das gesamte Trikot in den Farben der Chiefs - gelb und blau - und vermittelt somit den unverkennbaren Stil aus Slap Shot.
Drei potentielle Käufer würde dieses Trikot also sicher schonmal finden ;-)
Hinweis: Die Original-Trikots der AEV Hansons findest du bei den Fantrikots.
Die Jungs hatten die Idee, ein AEV-Trikot im Design der Charlestown Chiefs zu gestalten, und so begann die Arbeit am bislang vermutlich kreativsten AEV-Trikot. Charakteristisch ist der große Schriftzug auf der Brust, der natürlich von CHIEFS in PANTHER umgewandelt wurde. Ansonsten erstrahlt das gesamte Trikot in den Farben der Chiefs - gelb und blau - und vermittelt somit den unverkennbaren Stil aus Slap Shot.
Drei potentielle Käufer würde dieses Trikot also sicher schonmal finden ;-)
Hinweis: Die Original-Trikots der AEV Hansons findest du bei den Fantrikots.
PINSTRIPE
Unterschiedlich breite Querstreifen dominieren die AEV-Trikots spätestens seit der Saison 2010/11, wurden aber auch schon vorher, z.B. 2001/02 gerne verwendet. Mit PINSTRIPE - zu deutsch Nadelstreifen - ist ein rot-grün-weißer Trikotentwurf entstanden, der gewissermaßen einen Gegenentwurf dazu darstellt und die Augsburger Farben vertikal enthält. Die weiße Grundfarbe machen den Entwurf Heimtrikot kompatibel, die roten und grünen Nadelstreifenblöcke bringen die nötige Farbe ins Spiel.
Die einfach gehaltene Rückseite mit filigranen Buchstaben und Nummer passt wunderbar zu den Nadelstreifen, die hier nur als Akzent unter der Happy Cat-Werbung erscheinen.
Der rote Kragen und die roten Bündchen an den Ärmeln bilden einen deutlichen Kontrast und schaffen einen klaren Abschluss des sonst sehr leichten Designs.
Die einfach gehaltene Rückseite mit filigranen Buchstaben und Nummer passt wunderbar zu den Nadelstreifen, die hier nur als Akzent unter der Happy Cat-Werbung erscheinen.
Der rote Kragen und die roten Bündchen an den Ärmeln bilden einen deutlichen Kontrast und schaffen einen klaren Abschluss des sonst sehr leichten Designs.
90S FOREVER
Die Anleihen des Trikotprojekts 90S FOREVER sind für die meisten sicherlich sofort zu sehen: Es ist das ikonische Design der frühen 90er-Jahre, das uns auf dem Weg vom Zweitligameister zum DEL-Mitglied begleitete. Zu Beginn noch mit dem AEV-Puck, später mit unserem "alten Panther" als Logo, immer aber mit den Kometen/Sternen (und grellem rot-grün-weißen Hintergrund) als Designelement.
Durch das Reduzieren auf verschiedene Rottöne wirkt das Trikot modern, ohne insbesondere durch unser altes Logo und die 3D-Nummern den typischen Flair der frühen AEV-90er zu verlieren.
Durch das Reduzieren auf verschiedene Rottöne wirkt das Trikot modern, ohne insbesondere durch unser altes Logo und die 3D-Nummern den typischen Flair der frühen AEV-90er zu verlieren.
PIXELS
PIXELS ist ein schwarz-grünes Heimtrikot, das recht schlicht, aber mit einem Farbübergang in Form von immer grüner werdenden Pixeln und kontrastreichen, weißen Sponsorenlogos designt ist. Genauso gut ist das Trikot als 3rd natürlich auch in rot umsetzbar.
Dieser Trikot-Entwurf hat kein historisches Vorbild.
Dieser Trikot-Entwurf hat kein historisches Vorbild.
REMEMBER 1985-86
Dieses Trikot basiert - wie der Name schon erahnen lässt - auf dem Auswärtstrikot der Saison 1985/86. Klare rote und grüne Balken bilden ein zeitloses Design auf weißem Grund, und würden auch mit den aktuellen Sponsoren eine gute Figur abgeben.